Ästhetik in Vollkeramik
01
Immer stärker
im Trend
Metallfreie Ästhetik
Voll-Keramisches Programm
- Veneers
- Teil‑, Dreiviertel- und Vollkronen
- Inlays und Onlays
- Eckzahnaufbauten
- kosmetische Form- und Farbkorrekturen
- Stiftaufbauten
- Zahnfarbabstimmung
- Ästhetikberatung
Rot-weiße Ästhetik
Eine optimale rot-weiße Ästhetik erreichen wir durch die exakte Anpassung und Abstimmung unserer
Vollkeramikrestaurationen an das Erscheinungsbild des Zahnfleisches.
Befestigungsmöglichkeiten von Vollprothesen auf Implantaten
Implantate sind hervorragend dafür geeignet, den Halt und Tragekomfort einer Vollprothese erheblich zu
verbessern. Die Anzahl der erforderlichen Implantate hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich bietet der
Unterkiefer bessere Voraussetzungen, weshalb hier oftmals schon zwei Implantate ausreichen, um einen sicheren
Halt zu erzielen. Wo hingegen im Oberkiefer mindestens 4–6, teilweise auch bis zu 10 Implantate notwendig sind.
Zur Befestigung der Prothese auf den Implantaten kommen vier unterschiedliche Systeme in Frage:
1) Magnet-System
In die Prothese werden kleine Magnete eingearbeitet – so positioniert, dass sie exakt auf die eingesetzten
Implantate passen. Die Befestigung mit Magneten ist eine einfache und relativ preiswerte Alternative.
2) Druckknopf-System
Bei dieser Variante sind die Implantate mit einer Art Druckknopf als Halteelement versehen. Die Prothese mit den
entsprechenden Gegenstücken rastet ein und bekommt dadurch einen festen Halt.
3) Stegkonstruktion
Die Implantate werden mit querliegenden Stegen verbunden, über denen die Prothese befestigt wird. Dies ist eine
sehr stabile Versorgungsform. Die Stege bieten sehr gute Befestigungsmöglichkeiten.
4) Teleskope
Die Befestigung mit Teleskopen gilt als komfortabelste Alternative. Es werden in die Prothese Teleskop-Kronen
eingearbeitet, die so exakt auf den Implantataufbau passen, dass die Prothese sicher und stabil hält. Sie lässt sich
auf Wunsch sehr einfach herausnehmen und bietet so optimale Mundhygiene-Bedingungen. Welche
Befestigungsart die für Sie optimale Alternative darstellt, besprechen wir gerne mit Ihnen im persönlichen
Beratungsgespräch.